Die vegane Druckproduktion setzt auf die Verwendung von Materialien und Verfahren, die weder tierische Produkte enthalten noch Tierversuche voraussetzen. Dies umfasst alle Aspekte des Druckprozesses, von der Herstellung der Farben bis zur Auswahl der Materialien.
Vertrauen
Das V-Label ist ein bekanntes und vertrauenswürdiges Siegel, das für Transparenz und Qualität steht.
Zielgruppen
Besonders in der veganen und nachhaltigen Zielgruppe wird das V-Label positiv wahrgenommen.
Wettbewerbsvorteil
Unternehmen können sich durch die Zertifizierung als Vorreiter im Bereich ethischer Produktion positionieren.

Vegane Druckprodukte zertifiziert drucken!
Die Zertifizierung individueller Druckprodukte mit dem V-Label stellt sicher, dass sie frei von tierischen Inhaltsstoffen sind und nach nachhaltigen Standards produziert werden. Bei Königsdruck können Unternehmen und Marken ihre ethische Verantwortung transparent nach außen kommunizieren und ihre Druckprodukte mit dem V-Label zertifizieren.
Für die Zertifizierung werden ausschließlich vegane Druckfarben, vegane Klebstoffe bis hin zu veganen Papieren verwendet. Alle verwendeten Hilfstoffe und Materialien wurden vorab auf tierische Bestandteile geprüft und durch die ProVeg e.V. mit dem V-Label zertifiziert. Diese Zertifizierung stärkt nicht nur das Vertrauen umweltbewusster Kunden, sondern positioniert Ihre Marke als Vorreiter für nachhaltige, tierleidfreie Drucklösungen.
Wie sieht der vegane Druckprozess bei Königsdruck aus?
Beim veganen Druckprozess werden ausschließlich tierfreie Materialien verwendet, von den Druckfarben bis hin zu Klebstoffen und Veredelungen. Der gesamte Herstellungsprozess wird sorgfältig geprüft, um eine 100 % vegane und nachhaltige Produktion zu gewährleisten. So entstehen hochwertige Druckprodukte, die ethische und ökologische Verantwortung vereinen – perfekt für bewusste Unternehmen und Konsumenten.
Vegane Papiersorten
Veganes Papier kommt ohne tierische Inhaltsstoffe aus und wird nachhaltig produziert. Während herkömmliches Papier oft Gelatine oder tierische Bindemittel enthält, bestehen vegane Alternativen aus rein pflanzlichen oder synthetischen Materialien.
- vegane Bilderdruckpapiere
- vegane Naturpapiere
- vegane Chromokartons
- vegane Aufklebermaterialien
Vegane Druckvorstufe
Die Druckvorstufe legt die Basis für ein hochwertiges Druckergebnis. Durch eine bewusste Materialauswahl und moderne Technologie wird sichergestellt, dass bereits in der Druckvorstufe ein tierfreier und umweltfreundlicher Prozess gewährleistet ist.
- Druckplattenentwickler
- Regenerat
- Druckplatten
Veganer Offsetdruck
Beim veganen Druck werden in dieser Phase ausschließlich tierfreie Hilfstroffe eingesetzt. Der vegane Offsetdruck ist die ideale Wahl für Unternehmen, die Wert auf ethische, umweltfreundliche und zertifizierte Druckprodukte legen.
- Lacke
- Reinigungsmittel
- Feuchtmittelzusätze
- Druckfarben
Vegane Weiterverabeitung
Die vegane Weiterverarbeitung stellt sicher, dass Druckprodukte auch nach dem Druck 100 % tierfrei bleiben. Dabei werden ausschließlich vegane Bindearten verwendet – ohne Gelatine, Kasein oder Schellack.
- vegane Klebebindung
- vegane Fadenheftung
- vegane Steppheftung
Wählen zwischen vielen veganen Druckprodukten!
Wir produzieren viele vegane Druckprodukte hier in Berlin bei Königsdruck
Ablauf der Zertifizierung von Druckprodukten
Einfach und schnell Druckprodukte bei Königsdruck mit dem V-Label zertifziert drucken.
Gestaltung
Bei der Gestaltung eines vegan zertifizierten Druckprodukts wird das V-Label nach den offiziellen Vorgaben des ProVeg-Styleguides integriert. Dabei müssen Größe, Platzierung und Farbgebung des Siegels exakt den Richtlinien entsprechen, um eine klare und konsistente Kennzeichnung zu gewährleisten.
Prüfung
Nachdem das V-Label gemäß den Vorgaben in das Druckdesign integriert wurde, erfolgt eine abschließende Prüfung (1-2 Tage) durch ProVeg. Diese stellt sicher, dass das Label korrekt platziert, in der richtigen Größe und Farbe sowie gemäß den Richtlinien des ProVeg-Styleguides dargestellt wird.
Freigabe
Nach erfolgreicher Kontrolle erhält das Produkt die offizielle V-Label-Zertifizierung, die es als 100 % vegan und tierleidfrei ausweist. Diese transparente Kennzeichnung schafft Vertrauen bei umweltbewussten Konsumenten und Unternehmen und unterstreicht das nachhaltige Engagement.
Druckprodukte mit V-Label – Ein Zeichen für Transparenz und Vertrauen
Das V-Label ist ein international anerkanntes Siegel zur Kennzeichnung veganer und vegetarischer Produkte. Auch in der Druckbranche gewinnt das V-Label an Bedeutung: Durch die Zertifizierung von Druckprodukten – von Flyern über Verpackungen bis hin zu Büchern – können Unternehmen ihre nachhaltige und ethische Verantwortung sichtbar machen.





Vegan Printing Guide
Der Vegan Printing Guide ist eine kompakte Infobroschüre rund um veganes Drucken. Sie erklärt leicht verständlich, welche tierischen Bestandteile in Druckprodukten stecken können – von Farben über Leime bis hin zu Heftfäden – und zeigt auf, wie man komplett tierfreie Druckaufträge umsetzt. Außerdem informiert sie über die V-Label-Zertifizierung, nachhaltige Materialien und gibt praktische Tipps für Unternehmen, Agenturen und Druckereien, die bewusst und vegan produzieren möchten.

Susan Stock Haben Sie noch Fragen?