Poster & Plakate drucken

Druckprodukte in allen Formaten, als Poster oder Plakat mit zusätzlichen Veredelungen auf hochwertigen Papieren. Poster drucken wir im LED-UV-Offsetverfahren, damit die Farben auch auf Naturpapieren besonders zur Geltung kommen.

 

Zur Preisanfrage

Poster mit Rubbellack Berlin
Poster mit Rubbellack Berlin

Plakate plano

Plano-Plakate sind die klassische Form der Plakatwerbung – flachliegend, unbeschnitten und ohne Falz. Sie eignen sich ideal für den Aushang in Schaukästen, auf Litfaßsäulen, Pinnwänden oder für den Indoor-Einsatz in Geschäften, Cafés und öffentlichen Einrichtungen.

Ob für Veranstaltungen, Aktionen, Wahlkampf, Kinowerbung oder Kunstprojekte – mit Plano-Plakaten erzielen Sie maximale Sichtbarkeit. Dank brillanter Druckqualität, kräftiger Farben und hochwertiger Materialien überzeugen sie sowohl in puncto Wirkung als auch in Langlebigkeit.

 

Plakate plano anfragen

Plakate gefalzt

Gefalzte Plakate verbinden großflächige Werbewirkung mit praktischer Handhabung: Sie lassen sich kompakt zusammenlegen und platzsparend versenden, entfalten aber beim Aufhängen ihre volle visuelle Wirkung. Ideal für Mailings, Beilagen, Direktverteilungen oder zum Auslegen in Geschäften, Kulturstätten oder auf Messen.

Ob als Veranstaltungsplakat, Informationsaushang oder aufmerksamkeitsstarkes Werbemittel – gefalzte Plakate bieten viel Raum für Gestaltung und transportieren Ihre Botschaft effektiv. Hochwertige Papiere, brillanter Farbdruck und verschiedene Falzarten (z. B. Wickel-, Zickzack- oder Kreuzfalz) sorgen für ein professionelles Erscheinungsbild und höchste Flexibilität.

 

Plakate gefalzt anfragen


Veredelungen

Gestalten Sie Ihre Plakate mit Highlights, die visuell und haptisch überzeugen.

Sonderfarben

Ob auffälliges Neon, edles Metallic oder exakte Markenfarben – mit HKS- oder Pantone-Sonderfarben erzielen Sie eine präzise Farbwiedergabe und verleihen Ihren Plakaten eine außergewöhnliche visuelle Präsenz.

Hochprägung

Heben Sie Designelemente wie Logos oder Schriftzüge dreidimensional hervor. Die Hochprägung schafft ein taktiles Erlebnis und macht Ihr Plakat zu einem echten Blickfang – auch im Vorbeigehen.

Kaltfolienprägung

Ideal für großflächige Effekte mit hoher Detailtreue: Kaltfolie bringt metallische Highlights auf Ihr Plakat und sorgt für moderne, glänzende Akzente in beeindruckender Qualität.

UV-Lackierung

Ob glänzend oder matt – eine UV-Lackierung schützt Ihr Plakat zusätzlich und lässt Farben intensiver wirken. Besonders geeignet für Plakate, die lange hängen oder häufig berührt werden.

Tiefprägung

Durch die spürbare Einprägung bestimmter Motive oder Schriftzüge gewinnt Ihr Plakat an Struktur und Tiefe. Eine elegante Lösung für hochwertige Designs mit Charakter

Softtouch-Laminierung

Verleihen Sie Ihrem Plakat eine samtige, edle Haptik: Die Softtouch-Folie unterstreicht die Wertigkeit und macht Ihre Werbebotschaft auch auf haptischer Ebene erlebbar.

UV-Spotlackierung

Setzen Sie gezielte Highlights, indem einzelne Bereiche – z. B. Logos, Texte oder Bilder – glänzend akzentuiert werden. Die partielle UV-Lackierung lenkt gezielt die Aufmerksamkeit.

Heißfolienprägung

Glänzende Metallic-Effekte in Gold, Silber oder anderen Farben sorgen für exklusive Akzente und machen Ihr Plakat zu einem echten Premium-Produkt.

Laserstanzung

Für kreative Formen und außergewöhnliche Details: Mit präziser Laserstanzung lassen sich feinste Ausschnitte realisieren – perfekt für Plakate, die aus der Masse herausstechen sollen.

Fragen Sie jetzt Ihre Wunschplakate an oder lassen Sie sich beraten. Wir machen Ihre Poster zu etwas ganz Besonderem.

 

Angebot anfordern   Kontaktieren Sie uns!

 


Vegan Printing Guide

Vegane Plakate drucken

Ob Papier, Farben oder Klebstoffe – unsere veganen Plakate und Poster kommen auf Wunsch komplett ohne tierische Bestandteile aus. Ideal für alle, die bewusst gestalten und nachhaltige Werte sichtbar machen möchten.

Wir drucken auf Wunsch mit:

  • vegan lizenzierte Materialien

  • hochwertigem Recyclingpapier

  • CO₂-kompensierte Produktionsprozesse

  • Druckprodukt mit V-Label gekennzeichnet

Vegane Plakate sind perfekt für:

  • Nachhaltige & vegane Marken

  • Bio- und Naturkosmetik-Hersteller

  • Umweltbewusste Gastronomie & Läden

  • NGOs, Initiativen & grüne Kampagnen

Setzen Sie ein starkes Zeichen – mit veganen & tierleidfreien Postern, die Verantwortung zeigen und dabei brillant aussehen.
Jetzt mit V-Label lizenziert drucken lassen!

 

Mehr Informationen über vegane Druckprodukte

 


Materialien

Dank modernem LED-UV-Offsetdruck sind Ihren Ideen bei der Materialwahl nahezu keine Grenzen gesetzt. Ob klassisches Affichenpapier, hochwertiger Karton oder besondere Spezialmaterialien – gestalten Sie Ihre Plakate ganz nach Ihren Vorstellungen und Anforderungen. Robust, aufmerksamkeitsstark und perfekt auf Ihr Projekt abgestimmt.

Bilderdruckpapiere

Für den Plakatdruck sind gestrichene Bilderdruckpapiere eine hervorragende Wahl. Ihre matte oder glänzende Oberfläche sorgt für brillante Farben und gestochen scharfe Details – ideal für Plakate mit starken Bild-Text-Kombinationen und hoher visueller Wirkung.

Chromokarton

Robust und vielseitig: Chromokarton eignet sich perfekt für Plakate, die besonders stabil sein sollen – zum Beispiel bei Präsentationen, Aufstellern oder für langlebige Anwendungen im Innenbereich.

Naturpapiere

Mit ihrer ungestrichenen, rauen Oberfläche verleihen Naturpapiere Ihren Plakaten einen authentischen, charaktervollen Look. Ideal für künstlerische, nachhaltige oder handwerklich anmutende Designs mit individueller Note.

Recyclingpapiere

Hergestellt aus wiederverwerteten Fasern bieten Recyclingpapiere eine umweltfreundliche Alternative – perfekt für nachhaltige Plakatkampagnen, ohne Kompromisse bei der Druckqualität. Erhältlich in verschiedenen Oberflächenvarianten.

Affichenpapier

Affichenpapier ist das klassische Material für den Außenplakatdruck. Es besitzt eine blaue Rückseite, die das Durchscheinen bereits überklebter Motive verhindert, und ist besonders für den Nassplakatierungsprozess geeignet. Die matte, gestrichene Oberfläche sorgt für eine gute Farbwiedergabe und macht Affichenpapier ideal für großflächige Werbebotschaften im Außenbereich – wetterfest, robust und bestens lesbar.

Kunststoff (z. B. Priplak)

Für auffällige, außergewöhnliche Plakate bietet Priplak – ein transparenter oder farbiger Kunststoff – spannende Möglichkeiten. Inklusive 5-farbigem Druck mit Deckweiß entstehen visuelle Highlights mit besonderer Tiefenwirkung.

Kunststofffolien / Synthetisches Papier (z. B. PP oder PET)

Ideal für langlebige Plakate im Innen- und Außenbereich: Synthetische Materialien wie Polypropylen (PP) oder Polyester (PET) sind reißfest, wetterbeständig und UV-resistent. Sie bieten eine robuste, hochwertige Oberfläche und halten auch bei intensiver Beanspruchung stand – ganz ohne Laminierung. Perfekt für Anwendungen, bei denen Haltbarkeit, Flexibilität und brillante Druckqualität gefragt sind.

Fotopapier / FineArt-Papier

Für brillante Farben, gestochen scharfe Details und höchste Druckqualität: Fotopapier und FineArt-Papier sind die erste Wahl für hochwertige Plakate mit künstlerischem Anspruch. Die edle, satinierte oder matte Oberfläche sorgt für eine außergewöhnliche Bildwirkung – ideal für Fotomotive, Ausstellungen, Kunstreproduktionen oder exklusive Designs mit Galerie-Charakter.

Textilposter (z. B. Canvas, Polyestergewebe)

Textilposter verleihen Ihren Plakaten eine besonders hochwertige, stoffartige Optik und eine angenehme Haptik. Ob auf Canvas-Leinenstruktur oder glattem Polyestergewebe – sie wirken edel, sind leicht zu transportieren und lassen sich mehrfach verwenden. Ideal für kunstvolle, nachhaltige oder dekorative Plakate mit individueller Note – ob im Laden, Studio oder auf Messen.

Spezialpapiere

Für besondere Anforderungen: Witterungsbeständiges Papier für den Außeneinsatz, ökologisches Graspapier oder edle Materialien mit Effektbeschichtungen wie Perlglanz – für Plakate mit starker Aussage und hochwertiger Anmutung.


Posterprojekte

Gerne stellen wir Ihnen eine Auswahl an besonders individuellen und kreativen Kundenprojekten vor. Lassen Sie sich inspirieren.


FAQ

Häufig gestellte Fragen zum Posterdruck:

Wie müssen die Druckdaten für Plakate angelegt sein?

Bitte liefern Sie Ihre Plakatdaten als Einzelseite oder als druckfertige Datei im gewünschten Endformat zzgl. Beschnittzugabe an – keine montierten Druckbögen. Achten Sie darauf, dass alle relevanten Inhalte (Texte, Logos, Designelemente) korrekt ausgerichtet und sinnvoll im Layout platziert sind. Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne ein passendes Datenblatt oder eine Gestaltungsvorlage zur Verfügung.

Was ist bei Beschnitt und Sicherheitsabstand zu beachten?

  • Beschnittzugabe: Bitte legen Sie rundum 3 mm Beschnitt an. Beispiel: Für ein Plakat im DIN-A2-Format (420 × 594 mm) beträgt das Datenformat 426 × 600 mm. Randabfallende Hintergründe oder Bilder müssen über das Endformat hinausreichen.
  • Sicherheitsabstand: Wichtige Inhalte sollten mindestens 3 mm innerhalb des Endformats positioniert werden, um beim Schneiden ein sauberes Ergebnis zu gewährleisten.
  • Endformat: Das Format nach dem Beschnitt entspricht dem gewünschten Plakatmaß – z. B. DIN A1, A2, B1, etc.

Wie funktioniert der Weißdruck bei Plakaten auf farbigen oder transparenten Materialien?

Bei Plakaten auf transparentem oder farbigem Untergrund (z. B. Kunststofffolien) ist ein Weißdruck essenziell für eine optimale Farbwiedergabe, da CMYK-Farben sonst durchscheinen.

Checkliste für korrekten Weißdruck:

  • Weißdruck liegt über dem Motiv
  • Anlage als Vektorgrafik mit Attribut „Überdrucken“
  • Im Digitaldruck: Volltonfarbe mit Name „RDG_WHITE“, Farbwert: C25 / M25 / Y25 / K25
  • Im Offsetdruck: Volltonfarbe mit Name „unterdruck“ oder „ueberdruck“, Farbwert: 100 % Cyan
  • Weißfläche sollte 0,5 mm kleiner sein als das Motiv (Vermeidung von Blitzen)
  • Wir empfehlen einen Musterandruck, insbesondere bei transparenten Medien

Wie lege ich UV-Lack für Plakate an?

UV-Lack setzt gezielte Akzente – vollflächig oder partiell – und sorgt für visuelle und haptische Highlights durch den Kontrast zwischen matt und glänzend.

Checkliste für UV-Lack:

  • Lackfläche liegt über dem Druckmotiv
  • Als Vektorgrafik mit Attribut „Überdrucken“
  • Volltonfarbe mit Name „lack“, Farbwert: 100 % Cyan
  • Mindeststrichstärke: 0,5 pt
  • Exakte Platzierung für ein sauberes Veredelungsergebnis

Wie funktioniert eine Prägung bei Plakaten?

Prägungen – ob Hochprägung, Tiefprägung oder Heißfolienprägung – verleihen Ihrem Plakat eine fühlbare Tiefe oder glänzende Effekte in Gold, Silber und mehr.

Checkliste für Prägungen:

  • Prägeelemente liegen über dem Motiv
  • Als Vektorgrafik, Attribut: „Überdrucken“
  • Volltonfarbe mit Name „praegung“, Farbwert: 100 % Magenta
  • Mindeststrichstärken: Positiv: 0,2 mm und Negativ: mind. 0,3 mm

Wie lege ich eine Stanzform für individuell geformte Plakate an?

Für außergewöhnliche Formen – z. B. runde, konturgefräste oder perforierte Plakate – benötigen wir eine exakte Stanzkontur.

Checkliste für Stanzform:

  • Stanzform als Vektorgrafik über dem Motiv
  • Stanzlinie: Magenta, Name „stanze“
  • Rillungen: Cyan, Name „rille“
  • Perforationen: Grün, Name „perfo“
  • Alle Linien als 100 % Volltonfarben, auf „Überdrucken“ gestellt
  • Mindestabstand zwischen Stanzlinien: 3 mm
  • 3 mm Beschnittzugabe um die Kontur einplanen
  • Wichtige Inhalte mindestens 3 mm vom Rand entfernt
Susan
Hi, ich bin
Susan Stock Haben Sie noch Fragen?