Postkarten drucken

Postkarten nicht nur als klassische Grußkarte, sondern als kompaktes Werbemittel mit Personalisierung drucken lassen. In der Weiterverarbeitung gibt es bei Postkarten keine Grenzen, besonders beliebt sind exklusive Veredelungen oder individuelle Prägungen, entweder als Heißfolienprägung oder als klassische Blindprägung.

 

Zur Preisanfrage

Einladungskarte BDA-HDE
Potsdamer Platz XX Karten mit Heißfolie
Potsdamer Platz XX Karte mit Folienschnitt
JT Merck Postkarten

Veredelungen

Gestalten Sie Ihre Postkarten mit Highlights, die visuell und haptisch überzeugen.

Sonderfarben

Ob leuchtendes Neon, edles Metallic oder feinste Nuancen – mit HKS- oder Pantone-Farben wird eine präzise Farbwiedergabe und eine eindrucksvolle Optik möglich.

Hochprägung

Betont gezielt Logos oder Schriftzüge in dreidimensionaler Form und sorgt für ein taktiles Erlebnis Ihrer Postkarten.

Kaltfolienprägung

Lässt detailreiche Metallic-Effekte in beeindruckender Qualität entstehen – perfekt für großflächige und auffällige Designs.

UV-Lackierung

Glänzend oder matt: Diese schützende Beschichtung steigert die optische Qualität des Papiers und eignet sich hervorragend für Postkarten, die ordentlich beansprucht werden.

Tiefprägung

Prägt ausgewählte Designelemente spürbar ins Papier ein und verleiht so Struktur und Tiefe.

Softtouch-Laminierung

Die samtartige Oberfläche der Soft-Touch-Folie schafft ein angenehmes Gefühl und unterstreicht die exklusive Wirkung Ihrer Postkarte.

UV-Spotlackierung

Setzt gezielte Highlights auf Logos oder Bilder, indem nur definierte Bereiche mit glänzendem Lack akzentuiert werden.

Heißfolienprägung

Mit glänzenden Metallic-Folien wie Gold oder Silber setzen Sie stilvolle Akzente und geben Ihrer Postkarte eine luxuriöse Note.

Laserstanzung

Eröffnet neue gestalterische Freiheiten durch hochpräzise Ausschnitte, die mit traditionellen Stanzmethoden nicht umsetzbar sind – optimal für kreative Highlights.

Fragen Sie jetzt Ihre Wunschpostkarte an oder lassen Sie sich beraten. Wir machen Ihre Postkarte zu etwas ganz Besonderem.

 

Angebot anfordern   Kontaktieren Sie uns!

 


Vegan Printing Guide

Vegan Postkarten drucken

100 % vegan & umweltbewusst

Von Papier über Farben bis zum Kleber – unsere Postkarten kommen bei Bedarf ganz ohne tierische Bestandteile aus. Ideal für alle, die Wert auf Ethik und Ökologie legen! Hochwertiges Recyclingpapier und CO₂-kompensierter Druck

Vegane Postkarten sind ideal für:

  • Vegane & nachhaltige Marken
  • Bio- & Naturkosmetik-Hersteller
  • Vegane Cafés & Shops
  • NGOs & Umweltinitiativen

Setzen Sie ein Zeichen – mit veganen Postkarten, die gut aussehen & Gutes tun! Jetzt vegan & ökologisch drucken – fair, plastikfrei & zertifiziert!

 

Mehr Informationen über vegane Druckprodukte

 


Materialien

Der LED-UV-Offsetdruck setzt Ihren Möglichkeiten bei der Materialauswahl kaum Grenzen. Gestalten Sie Ihre Postkarten genau nach Ihren Vorstellungen.

Bilderdruckpapiere

Für den Postkartendruck eignen sich gestrichene Bilderdruckpapiere hervorragend: Ihre matte oder glänzende Oberfläche sorgt für brillante Druckergebnisse und eine exzellente Farbwiedergabe – ideal, wenn sowohl Texte als auch Bilder gestochen scharf und wirkungsvoll zur Geltung kommen sollen.

Chromokarton

Chromokarton ist ein robustes und vielseitiges Material, das sich durch hohe Stabilität und gute Bedruckbarkeit auszeichnet – ideal für Postkarten, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch besonders widerstandsfähig sein sollen.

Naturpapiere

Naturpapiere mit ihrer rauen, ungestrichenen Oberfläche verleihen Postkarten eine angenehme Haptik und einen authentischen, klassischen Look – ideal für Designs mit Charakter und persönlicher Note.

Kunststoff

Für außergewöhnliche Postkarten bietet Priplak – ein transparenter oder farbiger Kunststoff – spannende Gestaltungsmöglichkeiten: 5-farbig inklusive Deckweiß bedruckt, entstehen eindrucksvolle visuelle Highlights.

Recyclingpapiere

Recyclingpapiere aus wiederverwerteten Fasern sind die ideale Wahl für umweltbewusste Postkarten – nachhaltig in der Herstellung, dabei hochwertig im Druck und in verschiedenen Oberflächen erhältlich.

Spezialpapiere

Ob robustes, witterungsbeständiges Papier für den Außeneinsatz, nachhaltiges Graspapier oder edles Material mit Perleffekt für einen besonders eleganten Auftritt – für jede Postkarte gibt es das perfekt abgestimmte Papier.

Fordern Sie jetzt Angebot Ihrer individuellen Postkarten an oder lassen Sie sich persönlich beraten. Wir machen Ihre Postkarten zu etwas ganz Besonderem.

 

Angebot anfordern   Kontaktieren Sie uns!

 


Postkartenprojekte

Gerne stellen wir Ihnen eine Auswahl an besonders individuellen und kreativen Kundenprojekten vor. Lassen Sie sich inspirieren.


FAQ

Häufig gestellte Fragen zum Postkartendruck:

Wie müssen die Druckdaten für Postkarten angelegt sein?

Bitte liefern Sie Ihre Postkartendaten als Einzelseite an oder als Doppelseite - nicht als montierter Druckbogen. Die Datei sollte im gewünschten Format plus Beschnittzugabe vorliegen. Wir empfehlen, alle wichtigen Informationen (Texte, Logos etc.) in der richtigen Lesereihenfolge und zentriert im Layout zu platzieren. Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne ein passendes Datenblatt oder eine Vorlage zu.

Was ist bei Beschnitt und Sicherheitsabstand zu beachten?

  • Beschnittzugabe: Bitte geben Sie 3 mm Beschnittzugabe an allen Seiten hinzu. Beispiel: Für eine Postkarte im Format 148 x 105 mm ergibt das ein Datenformat von 154 x 111 mm. Alle randabfallenden Bilder und Flächen müssen in den Beschnitt hineinragen.
  • Sicherheitsabstand: Platzieren Sie wichtige Inhalte (Texte, Logos etc.) mindestens 3 mm innerhalb des Endformats, um ein sauberes Endergebnis zu gewährleisten.
  • Endformat: Nach dem Schneiden bleibt das Format der fertigen Postkarte – z. B. 148 x 105 mm.

Wie funktioniert der Weißdruck bei Postkarten auf farbigen oder transparenten Materialien (z. B. Priplak)?

Da Farben auf nicht-weißen oder transparenten Materialien durchscheinend wirken, wird für eine optimale Farbdarstellung ein Weißdruck untergelegt.
Checkliste für korrekten Weißdruck:

  • Weißdruck liegt über dem Motiv in der Datei
  • Anlage als Vektorgrafik mit Attribut „Überdrucken“
  • Im Digitaldruck: Volltonfarbe mit Name „RDG_WHITE“, Farbwert: C25 / M25 / Y25 / K25
  • Im Offsetdruck: Volltonfarbe mit Name „unterdruck“ oder „ueberdruck“, Farbwert: 100 % Cyan
  • Weißfläche sollte um 0,5 mm kleiner sein als das eigentliche Motiv (Vermeidung von Blitzen)
  • Musterandruck empfohlen, besonders bei transparenten Materialien wie Priplak

Wie lege ich UV-Lack für Postkarten an?

UV-Lack kann Ihre Postkarte vollflächig oder partiell veredeln – für einen spannenden Kontrast aus matten und glänzenden Flächen.
Checkliste für UV-Lack:

  • UV-Lack liegt über dem Motiv
  • Als Vektorgrafik mit „Überdrucken“-Attribut
  • Volltonfarbe mit Name „lack“, Farbwert: 100 % Cyan
  • Mindest-Strichstärke: 0,5 pt
  • Passgenaue Platzierung ist wichtig für ein sauberes Ergebnis

Wie funktioniert eine Prägung bei Postkarten?

Mit Heißfolien-, Hoch- oder Tiefprägung wird Ihre Postkarte zum echten Hingucker – ob glänzend, matt oder mit Metallic-Effekt.
Checkliste für Prägungen:

  • Prägung liegt über dem Motiv
  • Als Vektorgrafik, Attribut auf „Überdrucken“
  • Volltonfarbe mit Name „praegung“, Farbwert: 100 % Magenta
  • Mindeststrichstärke: Positiv: 0,2 mm & Negativ: mind. 0,3 mm

Wie lege ich eine Stanzform für eine individuell geformte Postkarte an?

Wenn Ihre Postkarte eine besondere Form haben soll, z. B. rund, herzförmig oder mit Aussparung, benötigen wir eine Stanzform.
Checkliste für Stanzform:

  • Stanzform als Vektorgrafik über dem Motiv
  • Stanzlinie: Volltonfarbe Magenta, Name „stanze“
  • Rillungen: Cyan, Name „rille“
  • Perforationen: Grün, Name „perfo“
  • Alle Farben als 100 % Volltonfarben, auf „Überdrucken“ gestellt
  • Mindestabstand zwischen Stanzlinien: 3 mm
  • 3 mm Beschnittzugabe um die Form herum einplanen
  • Wichtige Inhalte mind. 3 mm vom Rand entfernt

Bei Fragen zu den Druckdaten, können Sie uns gerne jederzeit vor Datenübergabe ansprechen.


Zertifikate & Auszeichnungen

 

Martin
Hi, ich bin
Martin Sorg Haben Sie noch Fragen?