Business-Frühstück mit Berlin Partner-Geschäftsführerin Andrea Joras und Wirtschaftsstadtrat Uwe Brockhausen

Königsdruck ermöglicht „Blick hinter die Kulissen“
Die Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH und die Reinickendorfer Wirtschaftsförderung haben vergangene Woche im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Unternehmenstalk“ ausgewählte Reinickendorfer Unternehmen zum Frühstück eingeladen. Neben dem Schirmherrn Uwe Brockhausen, Stadtrat für Wirtschaft, Gesundheit, und Bürgerdienste, und Andrea Joras, Geschäftsführerin von Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH, trafen sich rund 20 UnternehmerInnen bei Königsdruck unter dem Motto „Netzwerkenergie als Innovationsmotor“. Ziel der Veranstaltung ist es, eine Plattform zum Netzwerken sowie Informationsaustausch und Förderung von Kooperationen untereinander zu ermöglichen.
„Ich bin sehr dankbar, dass wir die Veranstaltung in den Räumen von Königsdruck durchführen“, begrüßt Uwe Brockhausen die Gäste. „Beispielhaft für den hohen Innovationsgrad war die Führung durch den Drucksaal der renommierten Druckerei im Herzen von Reinickendorf. Um die Marktposition zu stärken und auf künftige Anforderungen der Kunden bestens vorbereitet zu sein, hat Königsdruck in eine Zukunftstechnologie investiert. Die Bogenoffsetdruckmaschine mit LED-Trocknung gehört europaweit zu den ersten Maschinen mit LED-Trocknung, was für mich ein weiterer Beleg für die Stärke des Wirtschaftsstandortes Reinickendorf ist“.
Andrea Joras, Geschäftsführerin von Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH, ergänzt: „Ich freue mich, dass das Format der Unternehmenstalks in Reinickendorf so gut angenommen wird und sich im Terminkalender der Stadt fest etabliert hat. Berlin Partner möchte Unternehmern den Zugang zur Berliner Business Community und politischen Entscheidern erleichtern und die Vernetzung untereinander fördern.“
Neu, innovativ und anregend
„Die Idee, branchenübergreifend Unternehmen aus Berlin Reinickendorf an einen Tisch zu bringen und somit zu vernetzen, war sehr anregend und inspirierend", bemerkt der Geschäftsführer von HWL Löttechnik, Kai Lembke. „Die Einblicke, die wir Teilnehmer erhalten haben, zeigen wieder einmal, wie hochmodern Unternehmen aufgestellt sind, die nicht immer im Fokus der Öffentlichkeit stehen, aber sehr erfolgreich Nischen und Spezialgebiete besetzen." Lembke abschließend: „Innovationsfähigkeit, die sowohl bei Königsdruck als auch bei unserem Unternehmen Leitlinie des Handelns ist, entsteht gerade auch dann, wenn man über den eigenen Tellerrand und die eigene Branche schaut. Das ist mit diesem Event hervorragend gelungen. Ich selber war und bin in verschiedenen Netzwerken tätig und kann aus meiner Erfahrung sagen, das der hier gewählte Ansatz neu, innovativ und anregend ist. Vielen Dank für diese perfekt organisierte Veranstaltung."
„Königsdruck und Sawade haben vieles gemeinsam"
Melanie Hübel, die seit Ende 2013 mit ihrem Mann Benno Hübel Inhaberin der ältesten Berliner Pralinenmanufaktur Sawade ist, resümiert ebenfalls: „Als Grafik-Designerin fiel mir sofort die hochwertige Einladung von Königsdruck auf. Ich wusste, es ist ein besonderes Veranstaltungsformat von Berlin Partner, an dem ich gerne teilnehmen möchte. Ich habe die Kunden von Königsdruck auf der Website mit ihren hochwertigen Printmaterialien und Veredelungen angesehen. Das hat mich neugierig gemacht.“ Die gebürtige Berlinerin kennt die unternehmerischen Herausforderungen eines Familienunternehmens aus eigener Erfahrung. Auch Sawade verbindet – wie Königsdruck – zwei Welten miteinander: „Königsdruck und Sawade haben vieles gemeinsam: Die Führung durch den Drucksaal hat verdeutlicht, dass hier Tradition mit all ihren Werten gelebt und mit der modernen und zeitgemäßen Welt von heute verbunden ist.“ Hübel abschließend: „Ich freue mich über die vielen Inspirationen aus dem Haus für unsere Marke und bin dankbar für das Kennenlernen meiner unmittelbaren Nachbarn beim Unternehmenstalk. Ich stelle wieder einmal fest, dass neben einem hohen Innovationsgeist, den richtigen Investitionen, einem gut aufgebauten Vertrieb und abwechslungsreichen Marketingaktivitäten immer auch das Netzwerk eine wesentliche Rolle spielt, um nachhaltig erfolgreich zu sein. Auf gute Nachbarschaft!“
Für den Gründer und Inhaber der Königsdruck GmbH, Olaf König, ist es eine Freude, Pate und zugleich Gastgeber des neuen Unternehmenstalks zu sein: „Diese Veranstaltung spiegelt die Philosophie unseres Unternehmens in emotionaler Form wider. Unsere Kunden und Gäste sollen sich bei uns rundum wohlfühlen und den Austausch mit uns als wertvollen Input einstufen. Ein gutes Netzwerk war und ist für Königsdruck wichtig, denn regionale geschäftliche Beziehungen sind persönlicher, schonen die Umwelt und senken Transportkosten.
Der Unternehmenstalk - ein Format von Berlin Partner
Die Unternehmenstalks sind kleinformatige, hochwertige Veranstaltungen, die der Unternehmensservice von Berlin Partner seit mehreren Jahren regelmäßig in jedem Berliner Bezirk veranstaltet. Unternehmenstalks werden gemeinsam von Berlin Partner und dem zuständigen Bezirksbürgermeister oder Wirtschaftsstadtrat eröffnet und zielen mit bewusst begrenzter Teilnehmerzahl darauf ab, einen vertrauensvollen Austausch zwischen Unternehmen und politischen Entscheidern zu ermöglichen. Nach der erfolgreichen Durchführung der Unternehmenstalks in den Jahren 2011 bis 2014, wird die Veranstaltungsreihe fortgesetzt. In jedem der 12 Berliner Bezirke soll das Format ein bis zweimal pro Jahr stattfinden.